Rennprogramm, Startlisten und mehr findet ihr demnächst hier
Auch am 28.04.2024 drehen sich wieder die Räder auf dem Saargau – Mit Unterstützung unserer zahlreichen kleinen und großen Sponsoren, sowie unserem Partner der Gemeinde Überherrn. Die Anmeldung ist nur Online möglich. Wir heißen alle Radsport-Interessierten herzlich willkommen.
Hier finden Sie die verschiedenen Wettbewerbe mit entsprechenden Startzeiten.
Hinweis: Alle unsere Rennen sind Lizenzrennen (Ausnahme: Erster Schritt) und die Teilnahme ist nur mit einer gültigen BDR-Rennlizenz möglich. Für einige Rennen z.B. Amateure kann neuerdings auch eine Tageslizenz vorab gelöst werden (Nicht vor Ort!). Weitere Infos finden Sie hier: www.bdr-online.org
RSC Überherrn
Der RSC Überherrn Saar wurde am 28. September 1979 gegründet und verfügt mit seinen ca. 290 Mitgliedern über eine solide Basis, auf deren Grundlage es immer wieder gelingt, die Begeisterung für den Jugend-, Breiten- und Spitzenradsport auszuleben. Viele der aktiven Mitglieder stammen aus den Regionen Überherrn, Saarlouis und Saarbrücken. Neben dem eigenen Radrennen bietet der RSC Überherrn eine breites Spektrum an Aktivitäten wie beispielsweise eine eigene RTF, Wanderfahrten und regelmäßige Trainings sowie spontane Gruppenausfahrten. Egal ob Jung oder Alt, Anfänger oder Amateur! Der RSC Überherrn ist offen für alle und freut sich stets auf neue Radbegeisterte. Via WhatsApp und Facebook kommunizieren wir.
Treffpunkte (Sommerzeit):
- Rathaus Überherrn: Sonntag 10:00 (Rennrad)
- Saarbrücken: Rad-Salon Saarbrücken, Dienstag 18:30 (Rennrad und Gravel)
- Altforweiler Sportplatz: Donnerstag 18:00, Pink Bommel (MTB, Rennrad, Gravel)
Treffpunkte (Winterzeit):
- Rathaus Überherrn: Sonntag 10:00 (Rennrad)
- Virtuell: Zwift MeetUp, Donnerstag 19:00
Wir bieten eine anspruchsvolle und spektakuläre Radstrecke auf den wunderschönen Höhen des Saargaus! Harte Steigungen gepaart mit rasanten Abfahrten. Der ideale Formtest für die Radsaison. Eine Runde hat ca. 14 km mit 200 hm.
- Start und Ziel an der Kreuzung L 352/ B 405. Rechts ab auf die B 405 Fahrtrichtung Landesgrenze Ittersdorf.
- Vor dem Grenzübergang rechts ab auf die L 354, weiter geradeaus an der Leidinger Mühle vorbei zum Sportplatz Ihn/ Leidingen.
- Weiterfahrt auf der L 354 in Richtung Ihn.
- Am Ortseingang Ihn rechts ab auf die L 355 Fahrtrichtung Rammelfangen.
- Nach der Ortsdurchfahrt Rammelfangen weiter geradeaus auf der L 355, jetzt Fahrtrichtung Gisingen.
- Vor dem Ortseingang Gisingen rechts ab auf die L 352.
- Auf der L 352 vorbei am Sportplatz Gisingen Fahrtrichtung Kerlingen.
- Auf der L 352 Durchfahrt durch Kerlingen.
- Nach der Ortsdurchfahrt Kerlingen Weiterfahrt auf der L 352 Richtung Ittersdorf zum Start und Ziel.
Hier finden Sie Fotos und Medienberichte der letzten Jahre. Artikel, Blogs und Fotos gerne an media@rsc-ueberherrn.de senden. Besten Dank.
2022